Durch die explosionsartige Zunahme der verfügbaren Daten ist die Überwachung äußerst komplex geworden und erfordert erhebliche Ressourcen. Es muss zwischen ungefähren, sogar gefälschten Informationen und Infobesity jonglieren. Maschinelles Lernen, eine der vielversprechendsten Technologien unserer Zeit, verspricht der Schlüssel zur Umwandlung der traditionellen Überwachung in eine agile, präzise und effiziente Aktivität zu sein.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie maschinelles Lernen die Überwachungsarbeit neu definiert, insbesondere durch innovative Lösungen wie die Überwachungssoftware von TKM, die auf die Analyse heterogener Daten spezialisiert ist.
ÜBERWACHUNGSPROZESS: EINE ARBEIT, DIE DURCH DIE EXPLOSION VON DATEN ERSCHWIERIG WIRD
Digitale Technologie und das Internet haben die Art und Weise, wie wir auf Informationen zugreifen, revolutioniert. Das anfängliche Versprechen war verführerisch: reichlich Informationen, die für jeden mit einer Internetverbindung leicht zugänglich sind. Dieses Versprechen zeigte jedoch schnell seine Grenzen .
Die Illusion von Informationen nur einen Klick entfernt
Der einfache Zugang zu Informationen hat einen irreführenden Eindruck erweckt : Während wir dachten, dass die Überwachung durch die Digitalisierung vereinfacht werden würde, ist sie komplexer geworden. Die Herausforderung besteht nicht mehr darin, Informationen zu finden, sondern sie zu filtern , zu analysieren und ihre Relevanz .
Wissenschaftliche Überwachung: eine wachsende Herausforderung
Ein eindrucksvolles Beispiel für diese Herausforderung ist die wissenschaftliche Überwachung. Mit 4 Millionen veröffentlichten wissenschaftlichen Artikeln und 3,4 Millionen angemeldeten Patenten pro Jahr ist es schlichtweg mit Informationen überschwemmt. Um dies ins rechte Licht zu rücken: In jedem Bereich bedeutet dies bis zu 1500 neue Patentanmeldungen jeden Monat . Wie kann ein IP-Watchdog oder -Direktor eine solche Informationsmenge im Auge behalten?
Die Suche nach Relevanz
Die Überfülle an Informationen stellt ein weiteres Problem dar: das der Relevanz. In diesem kontinuierlichen Informationsfluss sind nur 10 bis 15 % der Dokumente tatsächlich für eine wirksame Überwachung relevant. Das bedeutet, dass der Großteil der nachrichtendienstlichen Ressourcen derzeit dazu verwendet wird, unnötige Informationen zu sortieren und zu eliminieren, anstatt relevante Daten zu analysieren und zu nutzen.
ÜBERWACHUNGSPROZESS: DIE LERNMASCHINE ZUR RETTUNG
Was ist maschinelles Lernen?
Maschinelles Lernen ist ein Zweig der künstlichen Intelligenz , der sich auf den Aufbau von Systemen konzentriert, die aus Daten lernen können. Anstatt explizit für die Ausführung einer Aufgabe programmiert zu werden, verwenden diese Systeme Algorithmen, um Daten zu sichten, zu analysieren und zu interpretieren, oft in großen Mengen. Je mehr Daten ihnen zur Verfügung stehen, desto besser passen sich diese Systeme an und verbessern sich, sodass immer genauere Vorhersagen oder Entscheidungen möglich sind.
DIE AUSWIRKUNGEN DES MARCHINE-LERNENS AUF DIE ÜBERWACHUNG
Im Bereich Monitoring stellt Machine Learning eine große Entwicklung dar. Auf dieser Technologie basierende Tools wie TKM Software (ehemals IPMetrix) sind in der Lage, Informationsmengen zu analysieren, die für einen Menschen sonst unkontrollierbar wären. Diese Tools können Muster, Trends und relevante Informationen schnell erkennen und gleichzeitig Rauschen oder irrelevante Daten eliminieren .
Eine erhebliche Zeitersparnis
Einer der Vorteile des maschinellen Lernens bei der Überwachung ist die Zeitersparnis . Während herkömmliche, manuell durchgeführte Überwachung mehrere Tage Aufwand zum Filtern und Analysieren von Informationen erfordern kann , können Tools, die auf maschinellem Lernen basieren, diese Aufgabe in einem Bruchteil dieser Zeit erledigen. Mit einem auf maschinellem Lernen basierenden Tool wie TKM Software wird der Überwachungsprozess tatsächlich auf 10 Minuten , wodurch wertvolle Ressourcen für andere Aktivitäten frei werden.
TKM: DIE ALLIANZ AUS MACHINE LEARNING UND DATA MINING ZUR VEREINFACHUNG DES ÜBERWACHUNGSPROZESSES
Die vereinte Kraft von Semantik, Statistik, Data Mining und maschinellem Lernen
TKM verlässt sich nicht ausschließlich auf eine einzige Technologie, um den Überwachungsprozess zu erleichtern. Im Gegenteil: Es vereint mehrere Disziplinen, von der Semantik über die Statistik bis hin zum Data Mining , um eine robuste Lösung zu schaffen. Der eigentliche Vorteil von TKM liegt jedoch in der umfassenden Integration von maschinellem Lernen . Durch die Fähigkeit dieser Technologie, aus Daten zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern, kann TKM eine Überwachungslösung anbieten, die immer auf dem neuesten Stand ist.
IPMetrix: das ultimative Überwachungstool
IPMetrix spiegelt dieses technologische Know-how wider. Es ist leistungsstark und benutzerfreundlich zugleich und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ein effektives Monitoring durchzuführen, ohne dass hierfür umfassendes Fachwissen erforderlich ist . Für diejenigen, die eine noch individuellere Lösung suchen, steht das Spezialistenteam von TKM jederzeit bereit, einzugreifen und sein Know-how mit der Leistungsfähigkeit des Tools zu kombinieren.
Mehr als nur technologische Überwachung
TKM und IPMetrix sind besonders effektiv im Technologie-Monitoring, ihr Nutzen geht darüber hinaus . Der TKM-Ansatz ist flexibel genug, um auch in anderen Bereichen wie State-of-the-Art , Strategie für gewerbliches Eigentum und sogar Marktforschung . Das macht TKM zu einer unverzichtbaren Lösung für alle Unternehmen, die in einer Welt sich ständig weiterentwickelnder Informationen wettbewerbsfähig bleiben wollen. Unsere weitere Software unterstützt Sie in allen Aspekten Ihrer Innovationsprojekte:
- SKOPAI: Globale Datenbank mit mehr als 200.000 Start-ups weltweit, in allen Bereichen.
DATALAKE: Einheitliche Plattform, die mehr als 400 Millionen Dokumente (Patente, Veröffentlichungen, Projekte, Abschlussarbeiten, klinische Studien, Startup-Dateien usw.) zusammenführt.
ASK AI: Ask AI ist ein nützlicher und sparsamer KI-Präzisionsassistent, der Funktionen nutzt, um Ihre personalisierten Überwachungsanforderungen zu erfüllen, wie z. B. automatische Zusammenfassungen Ihrer Quellen.
FRONT VIEW: Front View ist eine vereinfachte Benutzeroberfläche, die für ein breites, nicht fachkundiges Publikum konzipiert ist. Sie macht Technologie-Monitoring für jedermann zugänglich. Ihre Mitarbeiter können Themen, die Sie für Ihre Innovationsprojekte interessieren, täglich überwachen.
NUTZEN SIE INFORMATIONEN NACH SEINEM MAXIMALEN POTENZIAL
Man versprach uns, Informationen jederzeit und überall zur Verfügung zu haben. Stattdessen erhielten wir Berge unüberschaubarer Daten und einen exponentiell gestiegenen Aufwand beim Filtern und Analysieren . Dank innovativer Technologien wie maschinellem Lernen ist es heute möglich, diese Informationsflut effizient zu bewältigen . Tools wie unsere Software-Suite vereinfachen und beschleunigen den Überwachungsprozess und machen ihn nicht nur übersichtlicher, sondern auch präziser.
Der Bedarf an effektiver Intelligenz wird in Zukunft mit dem stetig wachsenden Datenvolumen weiter steigen. Mit Tools wie unserer Software-Suite sind Unternehmen jedoch besser für diese Herausforderung gerüstet . Durch die Kombination von maschinellem Lernen, Data Mining und anderen fortschrittlichen Technologien läuten Lösungen wie IPMetrix, Front View und unser Data Lake eine neue Ära der Intelligenz ein, in der Informationen nicht nur zugänglich sind, sondern auch ihr volles Potenzial entfalten. Möchten Sie mehr über unser Tool erfahren?