
Anlaufüberwachung: ein wesentlicher Vorteil
Kartieren Sie Ihre Innovationsökosysteme und nutzen Sie Chancen
Kartieren Sie Ihre Innovationsökosysteme und nutzen Sie Chancen
Allgegenwärtige Daten, Fernüberwachung, aktiver Patient in seiner eigenen Pflege … die Welt der Gesundheit
Jedes Jahr explodieren die Patentanmeldungen. Allein für das Jahr 2022 hat die Weltorganisation von
Im Jahr 2007 brachte Apple das iPhone heraus. Eine Revolution. Ein Gerät, das die Landschaft radikal verändert
Für verantwortungsvollere Innovation
Ihr Alltag: Ihr Unternehmen und Ihre Teams an die Spitze bringen. Zuhören, hören, erkennen
Eine Überwachungsstrategie, die KI und kollektive Intelligenz kombiniert.
Für einen Forscher, der mehrere Jahre einem Forschungsprojekt gewidmet hat
Es bleiben ganze Abschnitte mit Informationen übrig, die für die Überwachung nützlich sind
📆 Datum: 24. & 25. September 2025 📍 Ort: Montreal, Kanada Wir haben die
Vom 11. bis 13. Juni 2025 waren wir auf der Messe Viva Technology in Paris vertreten,
Am 12. Mai 2025 waren wir anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums zu Gast bei Sud
TKM ist seit über 20 Jahren auf wissenschaftliche, technologische und wirtschaftliche Überwachung spezialisiert und entwickelt und vermarktet hochmoderne Softwarelösungen, die in der Lage sind, strategische Informationen in riesigen Datenströmen zu erkennen. Wesentliche Informationen zur Unterstützung der Innovationsstrategien von Unternehmen aller Größen und Branchen, indem sie ihre strategischen Entscheidungen vorantreiben.
TKM ist seit über 20 Jahren auf wissenschaftliches und technologisches Monitoring spezialisiert und entwickelt und vermarktet eine hochmoderne Softwareplattform, die strategische Informationen aus der riesigen Datenflut herausfiltert. Diese Informationen sind unerlässlich, um die Innovationsstrategien von Unternehmen jeder Größe und Branche zu unterstützen und ihre strategischen Entscheidungen zu beeinflussen.
TKM ist vom Ministerium für Hochschulbildung, Forschung und Innovation als anerkannter Forschungsanbieter im Rahmen der Research Tax Credit (CIR) und der Innovation Tax Credit (CII) anerkannt.